Logofenster-belp.ch

Wie können Fenster schalldicht gemacht werden?


Schalldichte Fenster sind besonders wichtig in lauten Umgebungen, wie städtischen Gebieten oder in der Nähe von vielbefahrenen Strassen. Sie verbessern die Wohnqualität erheblich, indem sie externe Lärmbelästigungen reduzieren.

Die Verwendung von Mehrfachverglasungen trägt massiv dazu bei, den Schall, der durch das Glas dringt, zu reduzieren. Je dicker die Glasschicht und je grösser der Abstand zwischen den Scheiben, desto besser ist die Schallisolierung.

Zusätzliche Schallschutzfolien oder Laminierungen auf dem Glas können die Schallübertragung weiter vermindern. Diese speziellen Gläser sind oft mit Schallschutzresistente Beschichtungen versehen.

Ein hochwertiger Rahmen ist ebenso entscheidend für eine gute Schallisolierung. Rahmen, die mit Dichtungsprofilen ausgestattet sind, verhindern, dass Luft und Schall ins Innere dringen.

Kühni AG bietet massgeschneiderte Lösungen für schalldichte Fenster, die den Lärmpegel in Ihrem Zuhause auf ein Minimum reduzieren. Unser Team unterstützt Sie sowohl bei der Auswahl der optimalen Glasoption als auch bei der Installation.

Jetzt unseren Prospekt anfordern!

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.